Meine Leistungen
- klassische Massage
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik
- Bewegungstherapie
- Gerätetraining
- Dehnung
- Lymphdrainage
- Magnetfeldtherapie
- Elektrotherapie
- Thermotherapie
- Akupunktur
- Laserakupunktur
- Kinesiotherapie-Taping
- Faszientherapie
- Triggerpunkt-Massage
- Erstellung eines Therapieplans
All dies findet in der gewohnten Umgebung Ihres Tieres, bei Ihnen zu Hause statt. Die Behandlung ist hierdurch stressfreier und führt schneller zum Erfolg.
Warum Tierphysiotherapie?
Neben der klassischen Schulmedizin spielt die Physiotherapie eine immer grössere Rolle zur Behandlung von Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Dies gilt nicht nur für Menschen, sondern ergänzt auch die Behandlung von Tieren.

Behandlungsablauf
Zunächst erfolgt eine ausführliche physiotherapeutische Erstuntersuchung, um die Symptome und Ursachen der Problematik Ihres Vierbeiners zu erfassen.
Ein für Ihr Tier speziell entwickelter Therapieplan dient als Grundlage falls weitere Behandlungen erforderlich sind. Selbstverständlich wird der Plan bei auftretenden Veränderungen entsprechend angepasst.
Die Dauer der Behandlung hängt vom Gesundheitszustand Ihres Vierbeiners ab, dauert jedoch in der Regel 45 Minuten. Teilweise ist es nötig, die Behandlung zu verkürzen, um Ihr Tier nicht zu überanstrengen. Einige Behandlungsmethoden können jedoch auch zeitaufwändiger sein.
Sicher wollen Sie Ihrem Tier auch selbst helfen. Um eine schnelle Genesung, auch über die Behandlungen hinaus, sicherzustellen, zeige ich Ihnen die entsprechenden Techniken auf.
